In der Fotografie ist das Endergebnis natürlich nicht nur von der Nachbearbeitung am Computer abhängig! Schon bei der Aufnahme hat man einige wunderbar „altmodische“ Mittel, um das Bild aussergewöhnlich zu machen. Vielleicht wird das Thema ja zu einer kleinen Serie ausgebaut ?? 😉
Also sagen wir mal:
Die etwas andere Aufnahmetechnik Teil I: Auszoomen
Dazu ist unbedingt ein stabiles Stativ und ein relativ leichtgängiges (Dreh-)Zoom zu empfehlen, um nicht zu verwackeln. In meinem Fall habe ich das Manfrotto 055XPROB mit Kugelkopf unter meine D700 samt 70-200/2.8 VR II Nikkor geschnallt. Als Motiv habe ich mir eine beliebte Wachau- Kulisse ausgesucht; eigentlich nicht fürs Zoomen, denn hier ist schon zuviel Bildinformation enthalten… Das beste Motiv wäre mittig im Bild, keine Frage! Vielleicht lade ich auch noch eins rauf…