Warum benutze ich einen Mac?

Also… warum nur??

Eines gleich vorweg: ich habe weder Microsoft noch Apple zu meiner Philosophie, und schon gar nicht zur Religion erhoben.

Was bewegt einen sonst zum Umstieg von Windows auf OS X ?? Antwort: ganz klar der Zufall!

Mein letzter Privat- PC war frisch auf Windows 7 upgedatet, als mir ein Freund seinen 20″- iMac zum Kauf anbot. Mein PC war trotz Win7 technisch schon etwas in die Jahre gekommen, Systemabstürze kamen schon allein deshalb relativ häufig vor, und wie es einmal so ist tut ein häufiges Installieren und wieder deinstallieren von jedem Programm das man wo findet keinem System gut. Neu  aufsetzen wollte ich mir nicht schon wieder antun, also wagte ich einmal den Umstieg auf OS X 10.6.

Warum benutze ich einen Mac? weiterlesen

Harald Havas rockt den Songcontest…

Also ist die Entscheidung gefallen… am Freitag fand die österreichische Vorausscheidung statt, wer unser schönes Land endgültig vor Europa, und teilweise der Welt lächerlich machen soll.

Schon im Vorfeld war klar, es wird entweder die Kunstfigur Conchita Wurst, oder das Duo Trackshittaz. Letztere mit einem Titel für… sagen wir einmal 12- 16 jährige Analphabeten…

Alle anderen Kanditaten lieferten zwar zum Teil recht brauchbare Nummern ab, für den alljährlichen Wahn rund um den European Songcontest zu glanzlos, zu glatt.

Und gewonnen hat: Trackshittaz, ich glaubs nicht…

Harald Havas rockt den Songcontest… weiterlesen

Pinhole… Digital!

Eigentlich bin ich ja ein Fan der analogen Fotografie!

Allerdings nicht mit einer 08/15 Kleinbildkamera, sondern in anderen Negativgrössen. Ich selbst besitze eine Lochkamera (Pinhole, Camera Obscura) von Zero , die mir sehr viel Freude macht und mit herkömmlichem Rollfilm (120) zu bestücken ist. Einzig das Fehlen eines geeigneten Scanners verhindert die Ausstellung der Bilder auf dieser Seite.

Soweit so gut, genug vorerst davon.

Neulich habe ich beim Rumstöbern ein lustiges Gimmick bei Amazon gefunden: einen Pinhole- Vorsatz von „Rising Pinhole“. Eigentlich nix Besonderes, eventuell sogar zum Selberbasteln… aber was kostet die Welt- im Vergleich zu einem Flugzeugträger ? – also bestellt und bekommen. Es handelt sich dabei um einen Kameradeckel (also das Ding, das auf der Cam sein sollte wenn kein Objektiv angeschraubt ist), mit einem 0,2mm grossen Loch in der Mitte. Fertig. Laut Beschreibung sollte das eine Blende von f/216 und eine „Brennweite“ von 50mm ergeben, mittlere Verschlußzeit bei Sonnenschein und ISO 100 ca. 3 Sekunden.

Pinhole… Digital! weiterlesen

Blaumeise im Winter

Vor einem Kellerfenster bei uns ist an einem Zaun ein Futterhäuschen für Singvögel befestigt, das auch sehr gut besucht ist. Kohlmeisen, Blaumeisen, Gimpel, Kernbeisser, Grünfinken, Buchfinken, undundund… Die dankbarsten Fotomodelle waren an dem Tag allerdings die Blaumeisen.

Es war für mich auch mal die Gelegenheit, mein Nikorr 70-200mm / 2.8 VR II zu testen. Allerdings ist ein 200er auf einer Vollformat nicht soo der Fernstecher wie man ihn für die Vogelkunde brauchen würde. Deshalb sind folgende Bilder extrem stark beschnitten, daß der eine oder andere Betrachter schon mal einzelne Pixel sehen kann.