Rolleiflex, der Testfilm

So, wie versprochen zeige ich euch die Bilder, die ich mit meiner Rolleiflex aus den 30ern gemacht habe!

Ja, ich weiss. Etwas später als geplant, aber am Abend hatte ich einen Internetausfall, sodass ich die Bilder nicht hochladen konnte und tags darauf war ich etwas länger in der Arbeit. Aber jetzt ist es soweit! 😉

Man sieht hier sowas wie „Geisterbilder“ auf den Fotos. Ich weiss aber nicht ob die alte Lady etwas Lichteinfall hat oder ich beim Vorspulen etwas vermurkst habe. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Qualität. Irgendwie hat das Ding sein eigenes Flair, mit gefällts! Jedenfalls war es nicht der letzte Film in der alten Dame, als Nächstes hätte ich etwas Architektonisches damit vor, mal gucken!

Pinhole… Digital!

Eigentlich bin ich ja ein Fan der analogen Fotografie!

Allerdings nicht mit einer 08/15 Kleinbildkamera, sondern in anderen Negativgrössen. Ich selbst besitze eine Lochkamera (Pinhole, Camera Obscura) von Zero , die mir sehr viel Freude macht und mit herkömmlichem Rollfilm (120) zu bestücken ist. Einzig das Fehlen eines geeigneten Scanners verhindert die Ausstellung der Bilder auf dieser Seite.

Soweit so gut, genug vorerst davon.

Neulich habe ich beim Rumstöbern ein lustiges Gimmick bei Amazon gefunden: einen Pinhole- Vorsatz von „Rising Pinhole“. Eigentlich nix Besonderes, eventuell sogar zum Selberbasteln… aber was kostet die Welt- im Vergleich zu einem Flugzeugträger ? – also bestellt und bekommen. Es handelt sich dabei um einen Kameradeckel (also das Ding, das auf der Cam sein sollte wenn kein Objektiv angeschraubt ist), mit einem 0,2mm grossen Loch in der Mitte. Fertig. Laut Beschreibung sollte das eine Blende von f/216 und eine „Brennweite“ von 50mm ergeben, mittlere Verschlußzeit bei Sonnenschein und ISO 100 ca. 3 Sekunden.

Pinhole… Digital! weiterlesen