Ich wartete planmässig in Scheibbs auf meine Abfahrtszeit, nutze die Gelegenheit um meine Podcast- Liste etwas zu verkürzen, als ein Fahrgast an die Führerstandstüre des Triebwagens klopfte.
FG: Entschuldigung, kann man nicht mehr mit Erlagschein zahlen??
I: Nö, ausser man versucht sein Glück und wird trotzdem erwischt.. 😉
FG: Ja, das meine ich ja. Früher bin ich eben einfach schwarz gefahren und hab dann die Strafe eingezahlt…!
Als er daraufhin ausstieg, fragte ich interessehalber einmal nach, wohin die Reise eigentlich hingehn soll…? Ich muss ja offiziell ja nicht alles wissen, wenn er „einfach so“ mal ein paar Stationen mitfährt 😉
FG: Nach Gmunden…! Ich habe meine Bankkarte verloren, jetzt bin ich sozusagen in Scheibbs gestrandet… an einem Sonntag!
I: Autsch, das ist bitter. Es ist ja leider so, dass es mit einem Erlagschein ja nicht abgetan ist. Für jede einzelne Zugfahrt wären dann im Nachhinein 95€ fällig!
DAS hat dem Armen dann endgültig den Tag versaut: Er dachte, mit einmalig 95€ könnte er sich eine quasi „Tageskarte“ erkaufen… 😉 Er zog es daraufhin doch vor, in Scheibbs zu bleiben.
Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute für seinen Heimweg, ich hätte ihm persönlich gerne weiter geholfen!
Anbei ein Snapshot der Fahrplanauskunft seiner Strecke. Im schlechtesten Fall hätte ihm die Reise 4x 95€= 380€ gekostet….
